Seit vielen Jahren im sonnigen Kalifornien bereits ein Name, den jeder dort kennt. Optimum Baits...! Das Motto spricht für sich:
Innovation - Design - Performance
Konzipiert für die Angelei im Salzwasser, ist er trotzdem ein top Köder für uns Hechtangler! Der ein oder andere Insider mag diesen Köder bereits kennen... die meisten Hechte hier jedoch sicher nicht!
Wie alle Köder von Optimum Baits wird auch der "Top of the Line" in Handarbeit hergestellt.
Die Komponenten lassen keine Wünsche offen... ein messerscharfer Mustad Drilling und eine absolut durchdachte Konstruktion zur Verlegung des Drahtgeflechts im Inneren zeigen, dass die Jungs wissen wie man erfolgreiche Köder baut!
Der Top of the Line läuft bei absolut geringen Einholgeschwindigkeiten top!
Die folgende Grafik zeigt, wie man den Top of the Line bestückt. Einfach ein dünnes Stahlvorfach durch die Kopföffnung ziehen... Drilling fixieren... und an der anderen Seite des Stahlvorfaches einen Wirbel anbringen. Fertig!
Der "dunkle Fleck" im Bauchbereich ist das Tungsten-Gewicht, mit dem der Top of the Line ausbalanciert ist.
|