1. Startseite
  2. Jerkbaits
  3. Tripwire - 17cm (7 Zoll)
Art-Nr.BI150

Tripwire - 17cm (7 Zoll)

(0)
Bikini Bait Company
Herkunft
USA
Größe
17cm
Artikelgewicht (g)
98
Versandgewicht (g)
110

Hinweise zur sicheren Verwendung

  • Kunstköder jeglicher Art inklusive Zubehörs (z. B. Stahlvorfach) sind ausschließlich für die Nutzung im Angelsport vorgesehen.
  • Kunstköder sind zumeist mit spitzen und scharfen Haken versehen. Beim Hantieren mit Kunstködern stets Vor- und Umsicht walten lassen.
  • Kunstköder vor und nach dem Einsatz stets zugriffssicher vor Kindern aufbewahren.
  • Kunstköder nicht mit Lebensmitteln in Kontakt bringen.
  • Kunstköder können unverträgliche Reaktionen auf der Haut auslösen. Im Zweifelsfall lieber auf die Nutzung des jeweiligen Kunstköders verzichten.

Haftungsausschluss:
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verletzungen, die durch unsachgemäßen Gebrauch der Kunstköder entstehen.

Der ursprüngliche Hersteller Bikini Bait Company ist nicht mehr existent.
Der wirtschaftlich verantwortliche Akteur gemäß Art. 19 GPSR ist nun:

pikeshop

Kontaktinformation gem. Art. 19 EU GPSR

Postanschrift

pikeshop

Erlenstr. 25
91477 Markt Bibart
Deutschland


Elektronische Adresse

E-Mail: pikeshop@pikeshop.de
Website: https://www.pikeshop.de
  • Farbe
    Lager
    Preis
  • Farbe: BI Perch
    BI Perch
    Ausverkauft
    25,90EUR / Stück
    inkl. 19% USt. zzgl. 4,90EUR DHL / Dt. Post-Versand
  • Farbe: BI Orange Perch
    BI Orange Perch
    Ausverkauft
    25,90EUR / Stück
    inkl. 19% USt. zzgl. 4,90EUR DHL / Dt. Post-Versand
  • Farbe: BI Spawning Sucker I
    BI Spawning Sucker I
    Ausverkauft
    25,90EUR / Stück
    inkl. 19% USt. zzgl. 4,90EUR DHL / Dt. Post-Versand
  • Farbe: BI Carp
    BI Carp
    Ausverkauft
    25,90EUR / Stück
    inkl. 19% USt. zzgl. 4,90EUR DHL / Dt. Post-Versand
  • Farbe: BI Lantern
    BI Lantern
    Ausverkauft
    25,90EUR / Stück
    inkl. 19% USt. zzgl. 4,90EUR DHL / Dt. Post-Versand


Technische Daten

Herkunft: Made in USA      
Typ: Glider   Gewicht: 98g
Länge: 17cm   Tauchtiefe: variabel
Verhalten: sinkend   Handarbeit: ja

Köderschmiede:

Bikini Bait Company

Der Tripwire… ein Jerkbait wie man ihn nicht oft bekommt!
Basis aller Gedanken war der erfolgreiche TurmoilX. Jed wollte einen Glider konzipieren, der etwas weniger ausgeprägte Gleitbahnen zieht, aber dafür schneller gejerkt werden kann. Ergebnis: Tripwire!

Jeder handgebaute Tripwire hat rund 12 Bearbeitungsschritte auf dem Buckel bis er endlich grünes Licht für den Außeneinsatz bekommt. In Verbindung mit der Aushärtungszeit steckt rund 1 Woche Arbeit hinter jedem Köder. Zuerst wird der Rohling mit der Bandsäge ausgeschnitten, danach geformt, austariert, abgeschliffen, versiegelt, grundiert, das Farbmuster aufgebracht und zu Guter letzt dann noch drei Schichten Epoxydharz angebracht. Danach wird noch die unverwüstbare "Hardware" montiert. 

Die Qualität dieses genialen Gliders ist frei von jeglicher Kritik, wie alle Produkte von Bikini Bait!.


Info:

GLIDER


Doch nun zur Arbeitsweise...
Die Einsatzfähigkeiten dieses langsam sinkenden Supergliders sind endlos.

Er kann entweder langsam "vor und zurück" geführt werden... versehen mit ein paar Sekunden Pause, in denen er verführerisch an einer Stelle stehen bleibt, oder man gibt richtig Gas und und er schießt von rechts nach links... im klassischen "Walk-the-Dog-Style"...

Der Tripwire ist die Gutmütigkeit selbst. Hier ist kein hartes "jerken" (schlagen) angesagt, sondern der Angler gefragt. Was man ihm mit der Rutenspitze vorgibt wird prompt umgesetzt!


Info:

Mit dem Tripwire kann man schneller "arbeiten" als mit dem TurmoilX!


In Bezug auf die Rute ist eine mittlere Jerkrute die richtige Wahl. Dazu eine passende Multi (z.B. ABU 5601 JB) und eine 20 Pfund Schnur (oder mehr). Mit dem Tripwire lassen sich hohe Wurfweiten erzielen, wofür eine "härtere Rute" sinnvoll ist und man benötigt etwas "steiferes Gerät" um auf die Entfernung die leichten "Rutentipper" auch konsequent zum Köder zu bringen. Mit so einer Kombo ist man dann aber richtig ausgestattet und muß auch bei anderen Ködern keine Sorge haben.


Info:

Der Tripwire hat etwas kürzere Gleitbahnen als der TurmoilX!


Fazit: Es gibt wohl kaum einen zweiten so variantenreich einsetzbaren Köder. Er deckt ein extrem breites Spektrum an Führungsstilen ab, ist perfekt verarbeitet, bietet Farbmuster die einzigartig gut sind und ist zu guter letzt auch für Jerkanfänger eine hervorragende Wahl.

Viel Spaß mit dem Tripwire... Ihr werdet begeistert sein... das ist sicher!


Reel em' in!


Geben Sie die erste Bewertung für dieses Produkt ab. Der Text muss mindestens aus 50 Buchstaben bestehen.

...