Das bewährte Modell wurde nun weiterentwickelt...
Neu 2008! Der "Nano Heli Bull Dawg"
-
Ausgezeichnet über Krautbänken / Seerosenfeldern
-
Hervorragend zum Spinnfischen in der Dämmerung
-
Hervorragend um Pausen einzulegen! In diesem Moment wird die Stärke des Helikopterblattes voll ausgespielt!
Zusätzlich ist der Nano Heli Bull Dawg mit "Salz und Knoblauch" (Salt & Garlic) eingelassen. Man erkennt das an den Flakes auf der Oberfläche des Köders.
Die Spange ist als Krautschutz gedacht... kann aber jederzeit auch abgezwickt werden...
Der Micro Bull Dawg eröffnet dem Hechtangler eine Vielzahl an Möglichkeiten. 5cm... da steht dem Angler wirklich alles offen was er schon immer einmal ausprobieren möchte. Klassisches Spinnfischen, oder twitchen oder jerken. Egal.. jede Methode hat ihren Reiz und der Nano Heli Bull Dawg ist der passende Köder dafür!
Der entscheidende Faktor beim Bull Dawg ist der Twisterschwanz. Beim Einholvorgang übt genau dieser die entscheidenden Reize auf den Hecht aus. Während der vordere Teil eher ruhig arbeitet, ist es genau diese Reizkombination die schon unzählige Hechte zum Fototermin gebeten hat.
Neu kommt nun beim Nano Heli Bull Dawg noch das Helikopterblatt an der Rückenflosse dazu, das insbesondere bei Spinnstopps volle Aufmerksamkeit garantiert. Das Blatt rotiert während der Fallphase in der Manier eines Helikopterblattes... daher auch der Name dieses Köders.
Die Kombination von flach laufenden Köder + Twisterschwanz + Helikopterblatt machen den Köder extrem interessant!
Ein weiterer Vorteil ist die Gummimischung des Heli Bull Dawg. Einmal darin verbissen lassen Hechte diesen Happen nur ungern wieder los... und geben damit dem Hechtangler die entscheidenden Zehntel Sekunden um den Anhieb zu setzen.
Den Nano Heli Bull Dawg kann man langsam, mittelschnell oder schnell einholen... einfach so wie man es eben haben möchte. Je schneller, desto flacher läuft dieser Verführer.
Für diesen kleinen Köder ist eine "normale" Spinnrute vollkommen ausreichend...
|